Wir laden Sie herzlich ein:
Wenn Sie über Updates / Aktualisierungen zum Gebetstag per E-Mail informiert werden wollen oder Flyer für den Gebetstag bestellen wollen, können Sie sich unten registrieren.
Hinweis: Eine persönliche Teilnahme in der kleinen Kapelle in Amsterdam ist leider nicht möglich.
09:00 Uhr | - | Eucharistische Anbetung / Rosenkranz |
10:00 Uhr | - | Vortrag von P. Paul Maria Sigl (Teil 1) |
10:50 Uhr | - |
Pause |
11:00 Uhr | - | Fortsetzung des Vortrags (Teil 2) |
11:45 Uhr | - | Mittagspause |
14:00 Uhr | - | Eucharistische Anbetung / Rosenkranz |
14:30 Uhr |
- | Fortsetzung des Vortrags (Teil 3) |
15:30 Uhr |
- | Stunde der Göttlichen Barmherzigkeit |
16:30 Uhr | - | Pause |
17:00 Uhr |
- |
Hl. Messopfer Hauptzelebrant und Prediger: S. E. Jan Hendriks Bischof von Haarlem-Amsterdam Konzelebrant: S. E. Jozef Punt, Bischof em. |
Vielleicht finden Sie die Möglichkeit, zusammen mit anderen am Gebetstag teilzunehmen. Denkbar wäre z. B. in Gebetsgruppen oder in der Pfarrei etc. Besonders wären die älteren Menschen dankbar, wenn sie sich jemandem anschließen könnten. Herzlichen Dank für jede Mithilfe !
Material für die Verbreitung von Bild und Gebet der Frau aller Völker erhalten Sie in verschiedenen Sprachen in unserem Webshop:
www.theladyofallnations.org oder unter der Tel.-Nr. +49 (0)2131/40 51 91 61
Dank Ihrer Unterstützung konnten wir im vergangenen Jahr die Kosten für den Gebetstag begleichen.
Wir sind von Herzen dankbar, wenn Sie auch in diesem Jahr die Technik für den Livestream sowie die Übersetzung in 10 verschiedene Sprachen mit einer Spende unterstützen. Schon jetzt sagen wir „Vergelts Gott!“ und bringen betend Ihre persönlichen Anliegen vor das Gnadenbild der Mutter aller Völker.